Dachstühle
stabil & robust

Die Königsklasse – der Dachstuhl

Zimmerei Peter Kessel in Feldkirch in Vorarlberg für Ihren Dachstuhl und mehr

Als tragende Konstruktion des Daches gilt er seit Jahrhunderten als das Meisterstück im Handwerk der Zimmerer. Möglich sind alle denkbaren Dachformen, vom Satteldach über das Pultdach bis hin zum Krüppelwalmdach. Dabei müssen natürlich die örtlichen Bauvorschriften beachtet werden, die meist auch die Höhe des Daches begrenzen. Ebenso wird von uns die Statik genau berechnet, denn schließlich soll Ihr Dach für viele Jahrzehnte halten und auch der Schneelast gewachsen sein. Gerne planen wir für Sie auch Dachgauben ein, damit mehr Licht ins Dachgeschoss kommt.

Was wir außerdem konstruieren und bauen

An Vordächer, ob über dem Hauseingang oder als Überdachung Ihrer Terrasse, werden ähnliche Bedingungen bezüglich der Qualität gestellt wie an das Hausdach. Zusätzlich muss berücksichtigt werden, dass der Wind auch unter das Vordach fährt und daher die Stabilität dementsprechend sein muss.


Wir sanieren auch Glockenstühle. Damit ist das Tragegestellt gemeint, das frei schwingende Glocken trägt und meist aus Eiche gefertigt wird, manchmal auch aus Lärchenholz. Dabei achten wir genau auf die notwendige Stabilität und auf den Freiraum für die Bewegung der Glocken.

Ihr Dachstuhl und mehr von der Zimmerei Peter Kessel in Feldkirch

Rufen Sie uns an unter +43 664 5218759 und nennen Sie uns Ihre Wünsche. Sie können auch das Kontaktformular verwenden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.